Fotos: Diana Balser Steck
Liner Notes, Marcus A. Woelfle, Bayerischer Rundfunk
Isabelle Bodenseh und Lorenzo Petrocca bilden eines von wenigen Jazz-Ensembles, denen man getrost das Prädikat „einzigartig“ verleihen kann.
Sie schaffen aus Flöte und Gitarre ein Universum aus mannigfaltigen Klangfarben und Spielsituationen.
Wie es nur Virtuosen können, die zugleich phantasievolle Spontankomponisten sind, bedienen sie sich unbeschwert und von Rollenklischees unvorbelastet scheinbar unbegrenzter Möglichkeiten.
Isabelle, deren warmer Ton unter die Haut geht, nutzt alle Techniken, die ihre Flöten hergeben und die man eher im Free Jazz oder in der Neuen Musik als im Bereich der swingenden und boppenden Jazztradition erwartet: Sie beherrscht alle Schattierungen von Blas- und Klappengeräuschen, sie singt hinein, überbläst, flattert, flirrt, schnarrt und summt, verwandelt ihre Flöte schon mal in eine Trommel oder einen Bass. Zumindest ich habe nie zuvor so vollendet und konsequent erlebt wie eine Flöte eine Gitarre begleiten kann.
Lorenzos Instrument, sonst in solchen Konstellationen auf die Alternative zwischen Rhythmusknecht oder Alleinspieler verdonnert, wird zum echten Partner, was einem der zur Spitzengruppe der europäischen Gitarristen gehört, auch zusteht.
Im Laufe der Jahre ist seine ruhige, poetische Seite gereift ohne dass sein quirlig-wieselflinkes Element verloren ging.
Sie spielen nicht nur Jazz-Standards, sondern sie setzen neue Standards vor allem in der Rollenverteilung und im Klangfarbenreichtum. Doch das Album ist kein Demonstrationsobjekt, denn „Lorenzo und ich entdecken alles aus der reinen Spielfreude heraus und nehmen uns Zeit für unseren Sound und unsere Arrangements ohne uns irgendwo zu orientieren“.
Marcus A. Woelfle (Bayerischer Rundfunk)
Rezensionen CD Essenza, Release 04.09.20, GLM
Grafiken: Matthias Seidel
Eines ist sicher: das Duo Jazz à la flute present "The good life" darf mit seinem Programm aus leidenschaftlicher, virtuoser, mit Witz und Passion gespielter Musik zu einem der außergewöhnlichsten in der aktuellen Jazzlandschaft gezählt werden.
Ob Eigenkompositionen, Jazzstandards oder Stücke, die als Weltkulturerbe angesehen werden, die Musik der Flötistin Isabelle Bodenseh und des Gitarristen Lorenzo Petrocca entwickelt sich bei jedem Konzert immer faszinierend anders, denn die musikalische Kommunikation der beiden Instrumentalisten ist hörbar einmalig und eng verwoben.
Das Publikum erlebt schon während des ersten Stückes, mit welcher Intensität, Hingabe und großen Entwicklungsreichtum die kongenialen Partner zusammenspielen.
So entstehen aus den Kompositionen musikalische Abenteuer, die sowohl die Musiker selbst als auch das Publikum mitreißen.
Die temperamentvolle Halbfranzösin Isabelle Bodenseh (Dozentin für Jazzquerflöte an der Musikhochschule Frankfurt) bringt durch ihre immense flötistische Erfahrung in zahlreichen Projekten, im Bereich Studioaufnahmen und langen Studienaufenthalten in Frankfurt,
Los Angeles und Havanna (einjähriges DAAD Stipendium) einen riesigen Fundus an Klangmöglichkeiten mit.
Egal ob Jazzgrößen wie Richie Beirach und Prof.Michael Sagmeister, oder bekannte klassische Ensembles wie La Serena oder Verquer, sie alle überzeugt Isabelle Bodenseh mit ihrem stilsicheren und sehr persönlichen Sound.
Die enorme Erfahrung von Lorenzo Petrocca ist durch weltweite Tourneen und unzählige CD Aufnahmen belegt.
2001 wurde ihm während einer Amerika Tournee die Ehrenbürgerschaft der Stadt New Orleans verliehen.
Noch heute wundern sich Weggefährten wie Peter Herbolzheiner, Anne Sophie Mutter oder Monty Alexander, über seine außergewöhnliche Entwicklung vom Boxer (1981 württembergischer Box-Meister) zum Spitzengitarrist.
Jazz à la flute present „The good life“ überzeugt auf großem Festival oder kleinstem intimen Jazzkonzert mit seiner Musik, gepaart mit enormer Bühnenpräsenz, Witz und Professionalität.
Rezensionen
Videos
Zeitungsartikel
Fotos
Fotos: Jazzclub Ludwigsburg
Referenzen:
• Jazzclub Bix
• RADIOJAZZNIGHT auf Bayern2 mit Marcus Woelfle
• Jazzclub Jazztone Lörrach
• Jazzclub Ludwigsburg
• Jazzclub Biberach
• Jazz in den Ministergärten, Vertretung Rheinland-Pfalz, Berlin
• Jazzlights with Richie Beirach & Band, Ludwigshafen
• Idstein Jazzfestival
• Jazzclub Armer Konrad Weinheim
• Jazzclub Bretten
• Jazzclub Lindau
• Jazzclub Birdland59
• Jazzclub Le Pirate Rosenheim
• Bismarcks Basement Bad Kissingen
• Flûtinade Festival Humingue, F
• Jazzserenade Mainz
• Jazzclub Heilbronn auf der Bundesgartenschau
• Jazzclub Entenmanns Esslingen
• Jazzclub Gelnhausen
• Jazzclub Wörth
• Jazzfest Musikhochschule Frankfurt
• Fabrik Frankfurt
• Hemingway Lounge Karlsruhe
• Jazz im Kino, Ginsheim-Gustavsburg
• Jazzhaus Heidelberg
• Jazzport Friedrichshafen
• Jazz@church, Pleitersheim
• Jazz@home, Pleitersheim
• Jazzclub Konstanz Le Süd
• Ludwigsburg Luke
• Rathauskonzert Speyer
• Jazzkonfekt Groß-Umstadt
• Jazzreihe ESG, Filderstadt
• Konzertreihe Sankt Michael Oberjosbach
• Hammond Jazznight Josfritzcafé, Freiburg
• Jazztalk mit Claudia Rodi bei Radio Wüste Welle