Fotos: Carola Schmitt www.carolaschmitt.de
Das Quartett JAZZ À LA FLUTE present "MRS BO'S COOKBOOK" um die Flötistin ISABELLE BODENSEH ist ein weltweit sehr außergewöhnliches, einmaliges Jazzensemble in der Besetzung Querflöte, Hammond Orgel, Gitarre und Schlagzeug!
Es überraschte von Anfang an mit seinem besonderem 60er Jahre Sound, an George Benson und Joe Farrell erinnernd, überzeugt mit großer Spielfreude und vielseitigen Kompositionen in weitgefächerten Stimmungen, die beim Zuhörer intensive Emotionen wecken.
Isabelle Bodenseh ist mit ihrer dynamischen und energiegeladenen Ausstrahlung eine der vielseitigsten Flötistinnen in der Jazzbranche. Aus dem Orchestermusikstudium kommend, hat die Halbfranzösin Jazzquerflöte bei James Newton in Los Angeles und Latinnjazz in Cuba als Stipendiatin des DAADs studiert.
Mühelos verbindet sie die Stilistiken seit Jahren in vielen Ensembles/CD-Aufnahmen und präsentiert ihre eigenen Jazzprojekte und Kompositionen.
Die Band mit Lorenzo Petrocca an der Gitarre, Thomas Bauser an der Hammond Orgel und Lars Binder am Schlagzeug bildet das perfekte „Klang- und Grooveteam“ um die Flötistin und beschert dem eher jazzuntypischen Instrument nicht nur neue spannende Möglichkeiten der Entfaltung, sondern rückt sie auch gekonnt und virtuos ins verdiente Licht der Jazzszene.
Präsentiert werden neben vielen eigenen Kompositionen voll virtuoser Energie, Geschichten und Emotionen auch Swing-, Straight Ahead Jazz-, Latin-, Funk- und Bluesstücke.
In "Django" oder „Eight bars of beauty“ gibt es durch die Querflöte geradezu klassische, sphärische und elegische Passagen, die einen sehr kammermusikalischen und dynamischen Klang entstehen lassen.
Der überblasene, kraftvolle Sound der Flöte in der Tradition von Kirk Rahsaan und Ian Anderson bringt als Kontrast hierzu in Stücken wie
„POW, BOOM & BAM „oder „Just for fun(ky)“ sehr viel Energie, Blues, Groove und Power, was den Charakter des Spiels der Flötistin noch unterstreicht.
"Liebe was Du tust" ist ein Motto, das sich intensiv durch ihr Leben zieht.
Sie liebt ihre Familie mit den 2 Kindern Juliette und Jean-Luc, den Jazz, die damit verbundene Freiheit und die fortwährend neu entstehende musikalische Kommunikation in ihrer erstklassigen Band während der Auftritte.
Sie liebt es Geschichten ihres abwechslungsreichen Lebens in die Musik einfließen zu lassen, liebt Virtuosität im Spiel und möchte
dem Zuhörer auch mit ihrer Moderation ein bleibendes persönliches Musikerlebnis mitgeben.
Isabelle Bodenseh (Querflöte) bildet mit
Lorenzo Petrocca (Gitarre),
Thomas Bauser (Hammond Orgel B3) und
Lars Binder ( Schlagzeug),
eine mitreissende Band mit Seltenheitswert und grosser energetischer Ausstrahlung!
Aktuelle Presseberichte/Rezensionen:
Fotos:
Fotos: Carola Schmitt
Fotos: Jörg-Peter Hohmann
Referenzen:
Jazzclub Bix
RADIOJAZZNIGHT auf Bayern2 mit Marcus Woelfle
Jazzclub Jazztone Lörrach
Jazz in den Ministergärten Berlin
Jazzclub Ludwigsburg
Jazzfabrik Rüsselsheim
Jazzclub Balingen e.V.
b flat Berlin
Jazz in Monheim e.V.
Jazzclub Biberach
Jazzlights with Richie Beirach & Band, Ludwigshafen
Idstein Jazzfestival
Jazzclub Armer Konrad Weinheim
Jazzclub Bretten
Forum 2 München
Jazzclub Rheinhessen
Jazzinitiative Mainz e.V.
Schloss Scheuer Stuttgart
Jazzmission Schwäbisch-Gemünd
Music factory night Bad Krotzingen
Jazzkabinett Stuttgart
LIVE!JAZZ in der Stadtkirche Darmstadt
Jazzclub Schloss Köngen
Jazzclub Lindau
Jazzclub Le Pirate Rosenheim
Bismarcks Basement Bad Kissingen
Flûtinade Festival Humingue, F
Jazzserenade Mainz
Jazzclub Heilbronn auf der Bundesgartenschau
Jazzclub Gelnhausen
Jazzclub Wörth
Jazzfest Musikhochschule Frankfurt
Fabrik Frankfurt
Hemingway Lounge Karlsruhe
Jazzhaus Heidelberg
Jazzport Friedrichshafen
Jazz@church, Pleitersheim
Jazz@home, Pleitersheim
Jazzclub Konstanz Le Süd
Ludwigsburg Luke
Rathauskonzert Speyer
Jazzkonfekt Groß-Umstadt
Jazzreihe ESG, Filderstadt
Konzertreihe Sankt Michael Oberjosbach
Hammond Jazznight Josfritzcafé, Freiburg
Jazztalk mit Claudia Rodi bei Radio Wüste Welle